|
|
|
Hunde an die Leine |
| |
| |
Gemeinde Bettendorf setzt auf Vorsicht statt Nachsicht |
| |
|
| |
Für Meinungsverschiedenheiten sorgte jedoch die Genehmigung eines Reglements |
| |
betreffend die Hundeführung auf öffentlichen Plätzen und Straßen. Nachdem es im |
| |
Sommer dieses Jahres zu zwei Vorfällen mit so genannten Kampfhunden (Pitbulls) |
| |
in der Gemeinde gekommen war, schlug der Schöffenrat vor, ein Gemeindereglement |
| |
einzuführen, das die Hundehalter dazu verpflichtet, ihre Hunde in öffentlichen Bereichen an |
| |
der Leine zu führen und den als gefährlich eingestuften Hunderassen einen Maulkorb |
| |
anzulegen. "Mit diesem Reglement können wir einerseits die Bürger zumindest teilweise vor |
| |
Hundeattacken schützen. Andererseits ist die Gemeinde bei derartigen Vorfällen rechtlich |
| |
abgesichert", hob Bürgermeister Albert Back hervor. |
| |
|
| |
Mit dem Argument, dass "mit diesem Reglement kein Allheilmittel gegen derartige |
| |
Attacken von potentiell bösartigen Hunden geschaffen wird und auch die gutmütigen |
| |
Hunde benachteiligt und in ihrer Bewegungsfreiheit drastisch eingeschränkt werden", |
| |
sprach sich Rätin Isabelle Lavandier-Jacobs gegen die Einführung dieses |
| |
Reglementes aus. |
| |
|
| |
Bei sechs Ja-Stimmen, der Gegenstimme von Rätin Isabelle Lavandier-Jacobs sowie |
| |
der Stimmenthaltung von Rätin Suzette Schannel-Serres wurde dem neuen |
| |
Gemeindereglement stattgegeben. |
| |
|